Ballots, not bullets? Oder: ballots with bullets? Von der vermeintlichen Notwendigkeit „minimaler Interventionen“ in Afrika.
Main Article Content
Abstract
„Wars, Guns, and Votes“ geht über Macht, und zwar in denjenigen verarmten Staaten der Welt, die Colliers Ansicht nach in der Entwicklungsfalle steckten. Seit seinem gleichnamigen Bestseller nennt Collier die Gesellschaften dieser Länder „The Bottom Billion“, die „unterste Milliarde“. Darunter befinden sich mehrheitlich die Staaten des subsaharischen Afrika, mit Ausnahme etwa von Botswana, Namibia und der Republik Südafrika, sowie knapp ein Dutzend weiterer, vor allem asiatischer Staaten.
Schlagworte: Afrika, Entwicklungshilfe, Demokratie, Macht, Wahlen, Legitimation
Schlagworte: Afrika, Entwicklungshilfe, Demokratie, Macht, Wahlen, Legitimation
Bibliography: Krennerich, Michael: Ballots, not bullets? Oder: ballots with bullets? Von der vermeintlichen Notwendigkeit „minimaler Interventionen“ in Afrika., GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, Nr. 3-2009, p. .
Article Details
Published:
September 2009