Der Care Concentration Gap in der Wissenschaft Wie Sorgearbeit Fokusräume verschließt und warum das gerade für Mütter* ein Problem ist

Main Article Content

Wiebke Vogelaar

Abstract

Bibliographie: Vogelaar, Wiebke: Der Care Concentration Gap in der Wissenschaft. Wie Sorgearbeit Fokusräume verschließt und warum das gerade für Mütter* ein Problem ist, Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren, 1+2-2025, S. 16-20.

Article Details

Published: August 2025
Open Access License: CC BY 4.0

Literature

Beckmann, Majana (2024): Promovieren mit Kind. Ein Ratgeber zur Vereinbarkeit von Promotion und Elternschaft. Opladen, Berlin, Toronto: utb (Verlag Barbara Budrich).

Bücker, Teresa (2022): Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann. Berlin: Ullstein.

Cammarata, Patricia (2020): Raus aus der Mental Load-Falle. Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt. Wiesbaden: Beltz.

Czerney, Sarah/Eckert, Lena/Martin, Silke (Hrsg.) (2020): Mutterschaft und Wissenschaft. Die (Un-)Vereinbarkeit Von Mutterbild und Wissenschaftlicher Tätigkeit. Wiesbaden: Springer.

Czerney, Sarah/Eckert, Lena/Martin, Silke (Hrsg.) (2022): Mutterschaft und Wissenschaft in der Pandemie. (Un-)Vereinbarkeit zwischen Kindern, Care und Krise. Opladen: Verlag Barbara Budrich.

Krämer, Svenja/Meyer, Hannah (2023): Muttertät. Wenn sich plötzlich alles anders anfühlt. München: mvg Verlag.

Lücke, Jo (2024): Für Sorge. Wie Equal Care euer Familienleben rettet. München: Knaur.

Mierau, Susanne (2025): Emotional Load: Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden. Wiesbaden: Beltz.

Newport, Cal (2017): Konzentriert Arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen (Originaltitel: Deep Work). München: Redline Verlag.

Weber, Lena (2023): Geschlechterungleichheiten in der Wissenschaft während der Corona-Pandemie (Literaturreview). (cews.publik, 29). Köln: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.

Read More